MENU
  • Tickets
  • Berichte
    • Aktuell
    • Rückblicke
  • Presse
    • Presse 2025
    • Pressearchiv
      • Pressearchiv 2024
      • Pressearchiv 2023
      • Pressearchiv 2022
      • Pressearchiv 2021
      • Pressearchiv 2020
      • Pressearchiv 2019
      • Pressearchiv 2018
      • Pressearchiv 2017
      • Pressearchiv 2016
      • Pressearchiv 2015
      • Pressearchiv 2014
      • Pressearchiv 2013
      • Pressearchiv 2012
  • Burgfest
    • Königsteiner Burgfest
    • Vergangene Burgfeste
      • Burgfest 2024
      • Burgfest 2023
      • kein Burgfest 2021
      • kein Burgfest 2020
      • Burgfest 2019
      • Burgfest 2018
      • Burgfest 2017
      • Burgfest 2016
      • Burgfest 2015
      • Burgfest 2014
      • Burgfest 2013
      • Burgfest 2012
      • Burgfest 2011
      • Burgfest 2010
      • Burgfest 2009
      • Burgfest 2008
    • Unsere Burgfräulein
  • Über uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Verein
    • Präsidium
    • Atelier
    • Burg Königstein
  • Galerie
    • Fotogalerie 2025
    • Fotogalerie 2024
    • Fotogalerie 2023
    • Fotogalerie 2022
    • Fotogalerie 2021
    • Fotogalerie 2020
    • Fotogalerie 2019
    • Fotogalerie 2018
    • Fotogalerie 2017
    • Fotogalerie 2016
    • Fotogalerie 2015
    • Fotogalerie 2014
    • Fotogalerie 2013
    • Fotogalerie 2012
    • Fotogalerie 2011
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Aktuelle Seite: Startseite Burgfest Vergangene Burgfeste kein Burgfest 2021 Aktuelles

3BurgenWanderung am 18. April 2015 bei wunderbarem Frühlingswetter

„Es gibt sie nicht oft, diese Frühlingstage, die kann man kaum schöner malen und vor allem nicht planen kann. Das einzige was zählt ist: Wenn sie da sind, muss man sie genießen, so wie es jetzt rund 90 Teilnehmer der jüngsten Drei-Burgen-Wanderung getan haben“, so beschreibt TZ-Redakteur Stefan Jung die Rahmenbedingungen für diese wunderschöne Wanderungen von der Burgruine Königstein, über die Burg Falkenstein, bis hinunter zur Burg Kronberg. Im Jahr 2013 wurde diese Drei-Burgen-Wanderung im Rahmen der Feierlichkeiten zu „700 Jahre Stadtrechte Königstein“ von den Königsteiner und Kronberger Burgvereinen, den Taunusclubs der beiden Städte und dem Falkensteiner Heimatverein aus der Taufe gehoben. Die extra für diese Wanderung erstellten Wanderzeichen, weisen den Wanderern die elf Kilometer lange Strecke. IMG 3BurgenLos ging es auf der Königsteiner Burg wo Ellengard Jung, Mitglied des Burgverein Königstein e.V., den Teilnehmern in einer kurzen Zusammenfassung die Geschichte dieser Burgruine näher brachte. Danach machten sich die Wanderer auf den Weg zur Burg Falkenstein.

IMG 3Burgen2Dankbar nahmen sie das Weg-Proviant des Heimatvereins Falkenstein entgegen, während Herman Groß ihnen die Vergangenheit der Burg erklärte. Nun ging es hinab ins Tal nach Kronberger. Dort verwöhnte der Kronberger Burgverein die “Pilger der DreiBurgen" mit Suppe. Anschießend lauschten sie dem kurzweiligen und humorvollen Kurzvortag über die Kronberger Burg von Uwe Wittstock, der auch Mitglied des Burgvereins Kronberg ist. Vor dem mächtigen Turm der Burg Kronberg stellten sich dann einige Mitglieder des Organisationsteams dem Fotografen zur Verfügung. Die Presse, TZ und KoWö, berichteten ausführlich über dieses Ereignis. Diese Berichte können Sie gerne in unserem Pressearchiv nachlesen. Weitere Fotos finden Sie in unserer Fotogalerie.

Unterkategorien

Rückblicke

Presse

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2